Projektlaufzeit
01.02.2021. - 20.08.2021.
Im Projekt einbezogenen Länder und Institutionen


Projektleiter
Prof. Dr.-Ing. Lyubomir Lazov
Erreichte(s) Ziel(e) des Projekts
1) Entwicklung von acht E-Learning digitalen, WEB-basierten Modulen an der Rezekne Academy of Technologies (Lettland) – mit Beiträgen von Professor*innen und Mitarbeitenden der Hochschule Mittweida, Deutschland, und der RTA, Lettland.
2) Durchführung eines Online Workshops an der Rezekne Academy of Technologies mit der Teilnahme von Gastreferent*innen und Mitarbeitenden aus der Hochschule Mittweida, Deutschland, und Studierenden und Vertreter*innen der lettischen Industrie:
-
- Thema: „In Focus: Laser Safety 2021” – Der Schwerpunkt des Workshops war die Diskussion der praktischen Anwendung der entwickelten digitalen Materialien über „Lasersicherheit“.
Hauptaktivitäten des Projekts
1) Аcht Lernmodule für Lasersicherheit im Kontext der EU-Normen für den Masterstudiengang „Laser Technologien“ an der RTA Lettland
2) Organisation und Durchführung eines Online-Workshops zur Implementierung des neuen digitalen, WEB-basierten Moduls. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Präsentation und Diskussion von möglichen Anwedungen der entwickelten, digitalen Lehrmaterialien im Kontext der Covid-19 Pandemie in den EU-Ländern.
Direkte und indirekte Zielgruppe
Direkt:
Studierende des 1. und 2. Jahrgangs des MA-Studiengangs „Lasertechnik“ und BM – Studiengangs „Mechatronik“ (ca. 15 Personen).
Indirekt:
- Studierende aus anderen Universitäten in Lettland, wissenschaftliche Mitarbeitende des Forschungsbereichs Lasertechnik an der Rezekne Academy of Technologies und Fachkräfte aus Industrie (ca. 40 Personen).
- Der Workshop „In Focus: Laser Safety 2021” wurde von 55 Teilnehmenden aus Lettland, Deutschland, Bulgarien, Rumänien und Großbritannien besucht.