Erfolgsfaktoren für die Teilnahme Lettischer Tourismusunternehmen und Organisationen an internationalen Tourismusmessen

Projektlaufzeit

02.01.2012. - 15.12.2012.

Im Projekt einbezogenen Länder und Institutionen

flag-LV
Business-Hochschule Turiba
flag-DE
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Ziel des Projekts

Das Hauptziel des Projekts war die Erhöhung der Fachkompetenz und der wissenschaftlichen Forschungskompetenzen der Studierenden im Masterstudiengang Tourismus bzw. der Dozenten im Rahmen der internationalen Kooperation.

Hauptaktivitäten des Projekts

  • Die Entwicklung und Auswertung eines Programms für die Nutzung der internationalen Tourismusmessen zur Förderung von fachlichen und wissenschaftlichen Kompetenzen der Studierenden mit Einbeziehung von Forschungselementen;
  • Die Entwicklung von Kriterien zur Auswertung der Teilnahme der Tourismusunternehmen und -organisationen an internationalen Tourismusmessen;
  • Der Prüfung des entwickelten Systems von Auswertungskriterien, indem eine Auswertung der Beteiligung der Tourismusunternehmen und Organisationen des lettischen Messestands bei der  ITB 2012 (7-11 März) in den Forschungsteil des gemeinsamen Studiums integriert wurde;
  • Die Erarbeitung von Vorschlägen für eine erfolgreiche Teilnahme der Unternehmen und Organisationen der Tourismusbranche an internationalen Tourismusmessen sowie für die Auswertung der Teilnahme.

Die erreichte Projektzielgruppe und deren Umfang

Am Projekt nehmen Studierende und Dozenten der Partnerhochschulen teil. Die Projektergebnisse wurden einem breiten Interessentenkreis vorgestellt: den Studierenden im Bachelorstudiengang Tourismus an der Business-Hochschule Turība, den Fachleuten der Staatlichen Agentur für die Tourismusentwicklung (TAVA), Vertretern der Tourismusbranche: Unternehmen, Vertretern der Verwaltungsorganisationen des Tourismusmarketings.