Projektlaufzeit
01.02.2023. - 31.10.2023.
Im Projekt einbezogenen Länder und Institutionen

Technische Universität Kaunas

Julius-Maximilian-Universität Würzburg
Projektleiterin
Dr. Viktorija Andruleviciene
Projektziele
Ziel des Projekts ist es, die wissenschaftliche Exzellenz und die Innovationsfähigkeit von Forschern der JMU und der KTU bei der Entwicklung von Ladungstransportmaterialien für Solarzellen mit Marktpotenzial zu fördern.
Hauptaktivitäten des Projekts
- Die Entwicklung von kommerziell vielversprechenden organischen Ladungstransportmaterialien mit Akzeptoreinheiten wird in der KTU stattfinden.
- Die Untersuchung der neu synthetisierten organischen Ladungstransportmaterialien für Solarzellen wird an der JMU durchgeführt.
- Erhöhung des wissenschaftlichen Potenzials und Wissenstransfer zwischen Forschern an der JMU und der KTU.
Zielgruppe des Projekts
Die unmittelbaren Projektteilnehmer sind 4 Teammitglieder von der JMU und 6 Teammitglieder von der KTU. Zu den weiteren (indirekten) Teilnehmern gehören 50 akademische Mitarbeiter bzw. Fakultätsmitglieder.