Projektlaufzeit
01.07.2016. - 31.10.2016.
Im Projekt einbezogenen Länder und Institutionen

Universität Lettlands

Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der Technischen Universität, Dortmund

Litauische Universität für Gesundheitswissenschaft

Universität Tartu
Ziel des Projekts
Es war das hauptsächliche Ziel des Symposiums, die Kommunikation und Kooperation zwischen den Wissenschaftlern der beteiligten Länder (Lettland, Litauen, Estland, Deutschland) zu befördern, und zwar durch einen Austausch über den gegenwärtigen Stand der Forschung und die aktuellen technischen Forschungsmethoden.
Hauptaktivitäten des Projekts
- Vorbereitung des Symposiums, Beurteilung der eingereichten Kurzzusammenfassungen der Symposiumsbeiträge (Vorträge und Poster), technische Vorbereitung, Erstellung des Internet-Auftritts.
- Einführungs-Vorlesung in der Doktorandenschule.
- Durchführung des Symposiums für Visuelle Physiologie, Umwelt und Wahrnehmung (VisPEP 2016)
- Vorbereitung der Manuskripte für die Publikation
Der Ort ist das “Akademische Zentrum für Naturwissenschaften, Universität Lettlands, Jelgavas Straße 1, Riga, LV-1004; Lettland
Die erreichte Projektzielgruppe und deren Umfang
Die Studenten einschließlich Doktoranden, die Wissenschaftler, die Optometristen, die Ophthalmologen:
- 60 Teilnehmer an der Doktorandenschule,
- 167 Teilnehmeran dem Symposium,
- 5 Teilnehmer über die Videokonferenz.