Projektlaufzeit
04.01.2016. - 30.08.2016.
Im Projekt einbezogenen Länder und Institutionen

Universität Liepaja

Westfälisches Forum für Kultur und Bildung e.V

Westfalen-Kolleg Paderborn

Universität Kaunas

Museum Kadriorg
Ziel des Projekts
- Auseinandersetzung mit anderen Perspektiven auf die aktuelle EU-Situation
- Möglichkeiten der Reaktion im Bereich Bildung auf die Flüchtlingssituation
- Präsentation eigener Forschung und Arbeit zur Frage einer stabilen EU
Hauptaktivitäten des Projekts
Lesung, Konferenz, Symposium, Workshop zum Thema „Wo steht Europa heute“ in Paderborn:
Westfalen-Kolleg, Rathaussaal, Heinz-Nixdorf-MuseumsForum, gr. Saal der Kaiserpfalz, Residenzschloss Schloss Neuhaus
Die erreichte Projektzielgruppe und deren Umfang
Mehr als 120 Teilnehmer aus 18 europäischen Ländern und Teilnehmer aus der Stadt Paderborn und der Region – die Teilnehmer stammen weitgehend aus dem Bereich Bildung, Schule, Hochschule, Fort- und Weiterbildung, Bildungsvereine