Projektlaufzeit
01.06.2016. - 15.12.2016.
Im Projekt einbezogenen Länder und Institutionen


Ziel des Projekts
Im Rahmen des Projekts wurde eine vollständige Ausgabe der deutschen Prosawerke von Rūdolfs Blaumanis, einem der bedeutendsten lettischen Schriftsteller, vorbereitet. Diese Ausgabe wird es zum ersten Mal den deutschsprachigen Lesern ermöglichen, mit dem Schaffen eines auf der gesamteuropäischen Ebene wichtigen Vertreter der literarischen Moderne bekannt zu werden. Alle Texte sind vom Blaumanis selbst ins Deutsche übertragen.
Hauptaktivitäten des Projekts
Eine Gastvorlesung von Dr. Füllmann in Riga mit Bezug auf die internationale Bedeutung von Blaumanis‘ Werken an der Nationalbibliotek Lettland am 23. September, 2016.
Die Vorbereitung einer vollständigen Ausgabe der deutschen Prosawerke von Rūdolfs Blaumanis, einem der bedeutendsten lettischen Schriftsteller.
Die erreichte Projektzielgruppe und deren Umfang
Die erreichte Zielgruppe sind die 30 Forscher und Studierenden der lettischen und vergleichenden Literatur, die die öffentliche Vorlesung in Riga besucht haben, und über die Ziele und Zwecke des Projektes gut informiert worden sind. Dazu zählen auch die 50 Studierenden an der Universität zu Köln, wo die Texte schon in die Lehre einbezogen werden. Mit der Buchausgabe wird die direkte Zielgruppe wesentlich (bis zu etwa 300 Personen) erweitert.