Projektlaufzeit
20.07.2021. - 21.11.2021.
Im Projekt einbezogenen Länder und Institutionen




Projektleiterin
Prof. Dr. Giedrė Kvieskienė
Erreichte(s) Ziel(e) des Projekts
Erstellen der bearbeiteten Artikelsammlung: Sozial-emotionale Bildung Prototypenmodellierung in der Online-Lernumgebung COVID-19 (SEEP) für NEET (im Druck) 222 p.
Hauptaktivitäten des Projekts
1) Fokusgruppendiskussion mit internationalen Expert*innen: Sozial-emotionale Prototypmodellierung: Fernunterricht in COVID-19-Umgebung: NEET-Fälle. Seimas der Republik Litauen In: https://www.youtube.com/watch?v=NGc9Y2tveHA&t=18672s
2) Fokusgruppendiskussion mit der Internationalen Konferenz. Sozial-emotionale Prototypenmodellierung: Fernwissen in der COVID-19-Umgebung. Seimas der Republik Litauen
3) SEEP auf der 3. Internationalen Konferenz über moderne Bildungs-, Lehr- und Lernforschung: Konzeptualisierung eines sozial-emotionalen Prototyps: NEET-Ansatz. Dublin, Irland. 2021.08. 21-22
4) Herausgegebene Artikelsammlung: „Modeling Prototypes of Social-Emotional Education in an Online Learning Environment (SEEP)“
Direkte und indirekte Zielgruppe
Direkt:
- Zielgruppe: 25 Personen;
- Tatsächliche Personanzahl: 76
Indirekt:
- Zahl der Teilnehmenden auf Youtube: 725