Projektlaufzeit
07.07.2014. - 01.12.2014.
Im Projekt einbezogenen Länder und Institutionen

Technische Universität Tallinn

Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Ziel des Projekts
- Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen estnischen und deutschen marinen Mikrobiologen.
- Austausch technischen Fachwissens.
- Verbessertes Verständnis der Dynamik von Bakterioplankton in der Ostsee.
Hauptaktivitäten des Projekts
Probenentnahme, vorläufige Analyse, Zellsortierung, phylogenetische Analysen, Sequenzierung, Seminar- und Datenanalyse.
Die erreichte Projektzielgruppe und deren Umfang
Meereswissenschaftler, vor allem Meeresmikrobiologen. Insgesamt vierzig Leute waren daran beteiligt.